Klausur vom Wintersemester 2016/17 als PPTX und PDF
Hinweise zu Aufgabe 3A:
- es sind Fehler in den Zahlen der Aufgabenstellung
- es ist wichtig, auch die Knoten zu hashen um sie im Zielraum 0..8 zu positionieren, auf 1,2,3
- die verwendete Hashfunktion ist y = x MOD 9
- das erkennt man wenn man die Werte 9 und 10 - an denen sich das Muster ändert - hashed, denn bei MOD 9 kommen sowohl 9 als auch 10 auf den Knoten 1 und (das Replikat) 2 zu liegen, aber bei keinem Wert vorher
|